Überschrift

Aktuelle Hinweise:

20.03.25
!! verschoben auf 20.03. !!
Trachtentausch
17 Uhr im Scheiberhaus

23.03.25
Kinder singen, platteln
und musizieren
14 Uhr im Scheiberhaus

 

20. April 2013 - Generalversammlung:

Vorbereitung für's 91. Lechgau-Trachtenfest laufen auf Hochtouren

(xf) Der Stand der Vorbereitungen zum Gaufest am 13./14. Juli in Böbing war das zentrale Thema bei der Generalversammlung des Trachtenvereins "D' Schnalzbergler". Vom Beginn des Zeltaufbau am 4. Juli  bis zum Festsonntag und dann dem Zeltabbau am 15. Juli - der ganze Ablauf wurde besprochen und vom 1. Vorstand Xaver Miller vorgestellt.
Mit einer Überraschung konnte 2. Vorstand Stephan Schmid aufwarten: Luise Kinseher, auch bekannt als Bavaria-Darstellerin vom Nockherberg, wird am Donnerstag vor dem Gaufest, 11. Juli, zusätzlich zur Gruppe "Ein Biermösl mit neuer Blosn" um Hans Well auftreten.
Volksmusikwartin Brigitte Strunz stellte die Planungen vom Festgottesdienst vor, der im Garten des Kinderheims stattfinden wird, und Vorplattler Josef Pirchmoser berichtete vom Programm beim Gauheimatabend mit den Lechgauvereinen. Zum Festzug am Sonntag werden 40 Trachtenvereine, 25 Musikkapellen und 11 Trommlerzüge erwartet. Insgesamt werden es ca. 3500 Festzugteilnehmer sein, sowie 10 Festwägen. Bei einer Festzugstrecke von ungefähr 3 km ist es wichtig, dass die Vereine in Dreier- oder Viererreihen marschieren, so dass sich der Zug nicht zu sehr in die Länge zieht.
Mit dem Gaufest feiert der Trachtenverein sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Dazu ist zusätzlich ein Festabend am 18. Mai im Gasthaus Haslacher geplant. Außerdem wird am Freitag vor dem Gaufest die Gruppe “Waidigel” mit Blasmusik aus dem Allgäu aufwarten. Zu Beginn der Versammlung standen die Berichte der Schriftführerin Irene Schauer, der Kassierin Annemarie Sopper sowie der Sachgebietsleiter auf dem Programm.

1. Vorstand Xaver Miller, Vorplattler Josef Pirchmoser, 2. Vorstand Stefan Schmid und Volksmusikwartin Brigitte Strunz (v.l.n.r.) unterhalten sich über Kirchenzug- und Festzugstrecke anhand eines ausgehängten Ortsplan.