16. Oktober 2021 - Generalversammlung mit Neuwahlen
1. Vorstand wird Johann Bendikt jun.
(FXS)Am Samstag den 16. Oktober 2021 fand die Corona-bedingt, außerplanmäßige Generalversammlung mit Neuwahlen, diesmal im Rahmen der Herbstversammlung, im Vereinsraum im Scheiberhaus statt. Zuvor konnte Diakon Mylius um 19:00 Uhr die Mitglieder des Vereins in der Pfarrkirche St. Georg zu einer Gedenkandacht für die Verstorbenen des Vereins begrüßen. Bei seiner sehr gelungenen Predigt ging es ihm um die Betrachtung der Tracht, die in letzter Zeit leider fast nur noch auf Beerdigungen zu sehen war.
Um 20:10Uhr konnte 1. Vorstand Stephan Schmid dann 47 anwesende Vereinsmitglieder im Vereinsheim im Scheiberhaus begrüßen.
Nach dem Totengedenken folgte der Bericht des Schriftführers Franz Schaller, dem der Kassenbericht von Kassier, Kilian Schmid, folgte. Nach dem Bericht der Kassenprüfer, den Annemarie Karl vorgetragen hat, forderte sie zum Handzeichen auf, wer der Entlastung des Kassiers zustimmt. Einstimmig und per Handzeichen wurde daraufhin der Kassier und anschließend ebenso die gesamte Vorstandschaft von der Versammlung entlastet.
Es folgten die Berichte der Sachgebietsleiter:
Bevor Stephan Schmid dann nach einer kurzen Pause das Wort an den 1. Bürgermeister übergab, sorgten Vroni Strunz an der Gitarre und Kilian Strunz an der Ziach noch für etwas gemütliche Unterhaltung.
In seinen Grußworten sagte dann 1. Bürgermeister Peter Erhard, dass es wichtig sei im Dorf eine Spaltung durch die Corona-Lage zu vermeiden, und dass jedem das Recht auf seine freie Meinung zustehe.
Anschließend übernahm das Wahlkomitee die Versammlung. Dieses setzte sich zusammen aus dem 1. Bürgermeister Peter Erhard (Wahlleiter) sowie Ehrenvorstand Xari Miller und Kassenprüferin Annemarie Karl im Wahlausschuss.
Die Prüfung der Anwesenheit durch das Wahlkomitee ergab zu Beginn der Wahl 48 wahlberechtigte, anwesende Mitglieder.
Die Wahlgänge zur Wahl des 1. Vorstands, des 2. Vorstands, des Kassiers und des Schriftführers wurden satzungsgemäß in schriftlicher und geheimer Wahl durchgeführt. Alle weiteren Wahlgänge wurden per Handzeichen durchgeführt, da jeweils nur ein Kandidat zur Wahl stand.
Zum 1. Vorstand wurde Johann Benedikt jr. mit 47 von 48 abgegebenen Stimmen, bei 1 Stimmenthaltung.
Somit wurde nach 6 Jahren im Amt als 2. Vorstand Johann Benedikt junior („Hoala“), in das Amt des
1. Vorstands gewählt.
Zum 2. Vorstand wurde Stephan Schmid, gewählt.
Mit 45 von 48 abgegebenen Stimmen, bei 3 Stimmenthaltungen.
Somit wurde nach 6 Jahren im Amt als 1. Vorstand, Stephan Schmid wieder zum 2. Vorstand gewählt. Dieses Amt besetzte er bereits schon einmal, von 2012-2015 unter Xari Miller als 1 Vorstand.
Als Kassier wurde Jacqueline Schaller, gewählt.
Mit 45 von 48 abgegebenen Stimmen, bei 3 Stimmenthaltungen.
Kilian Schmid hatte sich nach 3 Jahren als Kassier nicht mehr zur Wahl gestellt.
Als Schriftführer wurde Franz-Xaver Schaller, gewählt.
Mit 47 von 48 abgegebenen Stimmen, bei 1 Stimmenthaltung, wurde er somit nach 6 Jahren wieder im Amt bestätigt.
Auch das Amt des Pressewarts wird weiterhin von ihm übernommen.
Die von der Plattlergruppe vorgeschlagenen Kandidaten Simon Schweiger als 1. Vorplattler und Maxi Wörmann als 2 Vorplattler wurden genauso einstimmig durch Handzeichen angenommen wie die vorgeschlagene 1. Deandlvertreterin Lena Benedikt und die neue 2. Deandlvertreterin Alexandra Schweiger.
Simon Schweiger wurde somit nach 6 Jahren im Amt bestätigt. Nach 3 Jahren wurden bestätigt: Maxi Wörmann und Lena Benedikt. Neu ins Amt wurde Alexandra Schweiger gewählt.
Als 1. Jugendleiter stand Marcus Bertl nach über 12 Jahren nicht mehr zur Wahl. Sein Stellvertreter, 2. Jugendleiter Markus Kergl, wurde zum 1. Jugendleiter gewählt. Neu dazu wurde Kilian Strunz als 2. Jugendleiter gewählt.
Neu wurden zum ersten Mal auch zwei Jugendleiterinnen gewählt.
Zur 1. Jugendleiterin wurde Stefanie Fischer gewählt, Clara Benedikt wurde zur 2. Jugendleiterin gewählt.
Als Volksmusikwartin wurde nach 3 Jahren Vroni Strunz wieder in der Wahl bestätigt.
Endlich wieder besetzt wurde nach 3 Jahren Vakanz, auch die Stelle des 2. Schriftführers. Florian Bertl konnte neu dazu gewonnen werden und wurde gewählt.
Außerdem per Handzeichen wurden einstimmig wieder bestätigt, nach bereits 9 Jahren als Trachtenwartin, Michaela Wörmann, nach 6 Jahren als Internetbeauftragter Konrad Hoiß, nach 6 Jahren als Beisitzer für die Geburtstage Georg Fischer. Als Beisitzer für Feierlichkeiten wurde in Abwesenheit neu gewählt Marcus Bertl. Die Beisitzer zur besonderen Verfügung wurden um 1 Person erhöht. Neben Georg Wörmann, der diese Position bereits seit zwölf Jahren besetzt, wurde Josef Pirchmoser in Abwesenheit zusätzlich neu dazu gewählt.
Weiterhin wurden bestätigt als Fähnrich Martin Pfeiffer, als Fahnenbegleiter Stefan Schweiger und Wolfgang Kergl, als Zeitungswart Peter Bertl.
Für den Posten der Scheiberhausbeauftragten wurde neu, Maria Baarfüßer gewählt, da Jacqueline Schaller, die das Amt 3 Jahre zuvor bekleidet hatte, zur Kassierin gewählt worden war.
Schließlich wurde in Abwesenheit, wiederum einstimmig, Johann Erhard als Theaterleiter im Amt bestätigt.
Somit übergab das Wahlkomitee die Versammlung an den neu gewählten 1. Vorstand.
Die gewählte Vorstandschaft bedankte sich bei der Wahlleitung und für das ausgesprochene Vertrauen.
Die neugewählte Vorstandschaft und die Ausschussmitglieder versammelten sich zum Abschluss noch für ein gemeinsames Gruppenfoto.
Um 22:30 Uhr war der offizielle Teil der Versammlung dann beendet. Vroni Strunz und Simon Schweiger haben aber für alle zum Verhocken noch a bisserl aufgspuit.
Sitzend von links:
Michaela Wörmann, Maria Baarfüßer, Jacqueline Schaller, Vroni Strunz, Stefanie Fischer, Alexandra Schweiger, Clara Benedikt, Lena Benedikt,
Stehend von links:
Stephan Schmid, 2. Vorstand, Konrad Hoiß, Peter Bertl, Stefan Schweiger, Georg Fischer, Martin Pfeiffer, Simon Schweiger, Florian Bertl, Kilian Strunz, Markus Kergl, Maxi Wörmann, Wolfgang Kergl, Georg Wörmann, Franz-X. Schaller,
Johann Benedikt jr. 1. Vorstand