26. Dezember 2010 - Weihnachtsfeier:
Hirtenspiel, Volkmusik und Gesang
(xf) Auch heuer ließen die Böbinger Trachtler Weihnachten mit einer abwechslungsreichen Weihnachtsfeier am Stephani-Tag ausklingen. Brigitte Strunz führte zum zweiten Mal als Volksmusikwartin durch das von ihr zusammengestellte Programm.
Wie immer gab es wieder eine interessante Mischung aus altbewährten Gruppen und neu zusammengestellten und sehr jungen Besetzungen. Es wirkte die Bläsergruppe der Blaskapelle, der Männerchor, die Georgi-Musi, eine Flötengruppe, ein Akkordeontrio, die junge Hackbrettmusik, der Böbinger Dreig'sang, die SMS-Musi und ein Zitherquartett mit.
Den Abschluß des Programms bildete das Hirtenspiel "Die Weihnachtsbotschaft", das Jugendleiter Marcus Bertl mit 8 Kindern aus seiner Jugendgruppe einstudiert hatte. Danach versteigerte in bewährter Weise Peter Bertl Sachspenden von Mitgliedern und Gönnern des Vereins.
Nachfolgend einige Impressionen von den Auftritten:
Die Flötengruppe mit Stefanie Fischer (links) und Vroni Strunz (rechts) begleitet von Evi Bertl auf der Altflöte und Regina Fischer mit der Gitarre.
Das Akkordeontrio mit Max Wörmann (links) und Markus Kergl (Mitte) unterstützt von Michaela Wörmann.
Die junge Hackbrettmusik mit Franziska Schauer, Vroni Schauer und Michaela Freymann begleitet von Irene Schauer.
Die jungen Gruppen haben sich auf der Bühne für ihren Auftritt vorbereitet.
Der Dreig'sang in Aktion. Am Tisch hält sich das Zitherquartett mit Annemarie Sopper, Leonhard Bertl, Brigitte Strunz und Melanie Bertl mit der Kontragitarre bereit.
Die SMS-Musi mit Sarah Strunz, Maresi Standl (links) und Sonja Bertl (rechts).
Die Trachtenjugend beim Hirtenspiel.
Peter Bertl versteigert eine Brotzeit.