Überschrift

Aktuelle Hinweise:

 

24.01.25
Maskierter Jugendvolkstanz
19:30 Uhr in Peiting

 

15.02.25
20 Uhr Trachtenball im
Gasthof Haslacher

6. April 2008 - Generalversammlung:

Viele überörtliche Termine bei den Böbinger Trachtlern

Der Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, vor allem aber der Ausblick auf die anstehenden Termine im Sommer prägten die Generalversammlung des Trachtenvereins "D' Schnalzbergler" Böbing im Vereinsraum im Scheiberhaus. So forderte 1. Vorstand Xaver Miller die anwesenden Mitglieder auf, zahlreich am Lechgau-Trachtenfest in Schongau, sowie bei den Trachtenfesten in Peiting und Eberfing teilzunehmen.

Auch das 100-jährige Gründungsjubiläum des Lechgaus mit dem Festabend am 17. Mai und dem historischen Freilichtspiel "Feuer & Flamme – Bauernaufstand anno 1525" im August, sprach Vorstand Miller neben weiteren Jubiläumsveranstaltungen von Nachbarvereinen an. "Beim dem Freilichtspiel müssen alle Lechgauvereine zusammenhelfen", meinte Miller und zählte verschiedene Aufgaben auf, für die Helfer gesucht werden. Zudem wird der Verein bei der Trachtenwallfahrt nach Altötting teilnehmen, die heuer zusätzlich zu den regelmäßigen Terminen stattfindet, da vor 125 Jahren der erste Trachtenverein gegründet wurde.

Vorstandschaft

1. Vorstand Xaver Miller berichtet von den anstehenden Terminen.

Als nächstes steht allerdings der Trachtentausch der Jugendgruppe am 25. April auf dem Programm und auch das Gausingen zusammen mit dem Gaujugendsingen im Mai, das heuer in Böbing im Gasthaus Haslacher stattfindet, hob Miller hervor. Die Theateraufführungen im Herbst sowie das Kesselfleischessen am Kirchweihmontag sollen wieder stattfinden.

30 Jahre Böbinger Männer-Dreig'sang

Volksmusikwart Leonhard Bertl wies auf das anstehende Jubiläum des Böbinger Männer-Dreigesangs hin. Am 20. September soll der 30. Geburtstag des Dreigesangs mit Sängern und Musikanten aus der Umgebung gefeiert werden.

Neben den Terminen, sowie Schriftführer- und Kassenbericht hatten auch die verschiedenen Sachgebietsleiter von den umfangreichen Aktivitäten ihrer Gruppen berichtet.

Ehrenmitglieder

Ehrenvorstand, Ehrenmitglieder und Herr Pfarrer Weber auf der Versammlung.