Überschrift

Aktuelle Hinweise:

12. April
Generalversammlung
20 Uhr im Scheiberhaus

4. Mai
Wertungsplatteln der Akiven
im Stadtsaal Kaufbeuren

8. und 15. Mai
Tanzkurs auch für
Nichtmitglieder um
19 Uhr im Scheiberhaus

31. Oktober 2015 - Vereinsabend

Xaver Miller wird Ehrenvorstand der Böbinger Trachtler

(FS)Um 19:00 wurde der Gedenkgottesdienst für die Gefallenen und Verstorbenen des Vereins in unserer Pfarrkirche St. Georg gefeiert. Dankenswerterweise konnte dafür wieder Prälat Georg Kirchmeier gewonnen werden. Zusammen mit dem Männerchor gestaltete er die Messe sehr feierlich.

Da Stephan Schmid, der 1. Vorstand erkrankt war, war es kurzerhand am 2. Vorstand Johann Benedikt jr. die Herbstversammlung zu leiten und die Ehrungen vorzunehmen, was dieser mit Bravour und Witz erledigte. Zu jedem der Geehrten konnte er einiges zu deren Aktivitäten im Vereinsleben berichten und auch manche Anekdote zum Besten geben.

Umrahmt von Auftritten der Trachtenjugend, der Plattlergruppe und dem Männerchor konnte er die Ehrung der verdienten Mitglieder des Vereines vornehmen, die zum Dank eine Urkunde erhielten.

Bevor Hans Benedikt mit den Ehrungen beginnen konnte, gab 1. Jugendleiter Marcus Bertl die Ergebnisse des Jugendpreisplatteln in Apfeldorf bekannt, die für den Verein sehr ordentlich und erfreulich waren (3.Platz mit der Jugendgruppe bis 17 Jahre) Er bat auch wieder um Spenden für das Sparschwein von Trachtenjugend und Singkindern. Das ließ sich 2. Vorstand Hans Benedikt nicht zweimal sagen. Er überreichte im Namen des Vereins einen Scheck von 1.000.- Euro an Marcus Bertl, der diesen sichtlich erfreut entgegen nahm.

Dann wurde vom 1. Schriftführer Franz-X. Schaller nochmal Rückschau gehalten auf das Sommerhalbjahr 2015.

Der Höhepunkt des Abends war die Ernennung von Xaver Miller zum Ehrenvorstand. Im Frühjahr ging nach 18 Jahren die Ära mit Xaver Miller als 1. Vorstand des Böbinger Trachtenvereins „D’Schnalzbergler“ zu Ende. Unter seiner Führung wurde u. a. der Vereinsraum im Scheiberhaus gebaut und eingerichtet und 2013 das 100-jährige Vereinsjubiläum zusammen mit dem 91. Lechgau-Trachtenfest in Böbing gefeiert. Seine Schnalzbergler wollten ihn deshalb nicht so einfach gehen lassen. Deshalb wurde er auf der diesjährigen Herbstversammlung unter großem Beifall zum Ehrenvorstand ernannt. Dass die Tracht als äußeres und inneres Zeichen der Verbundenheit stets in Ehren gehalten wird, diesen Wunsch betonte Miller in seiner Dankesrede.

 

Xaver MillerXaver Miller

 

 

Nach 24 Jahren engagierter Tätigkeit im Vereinsausschuss wurde auch Xaver Fischer geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt.

 

Xaver Fischer

 

 

Auf 65 Jahre Mitgliedschaft im Verein kann Johann Schelle zurückblicken.

Die Anstecknadel für 50 Jahre erhielten: Bendikt Johann sen., Dreher Resi, Fischer Marianne, Keller Fritz, Pfeiffer Georg, Resch Lina, Schwarz Barbara, Sohmen Ursula und Strunz Alfred.

40 Jahre im Verein feiern: Bertl Leonhard und Schweiger Johann sen.

Bereits 25 Jahre halten dem Verein die Treue: Fischer Regina, Schultes Helga, Schwaller Irmgard und Wörmann Georg.

Des Weiteren wurden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Sie bekamen zum Dank jeweils ein kleines Präsent. Gugger Anneliese hat 27 Jahre die Trachtenzeitung ausgetragen, Benedikt Johann (Thalmühlweg) war 21 Jahre als Fähnrich im Verein und fährt schon beinahe genauso lange den Leonhardiwagen nach Peißenberg und Rottenbuch, Fischer Barbara war 12 Jahre im Ausschuss aktiv, davon 3 Jahre 2. und 3 Jahre 1. Madlvertreterin sowie 6 Jahre als Beisitzerin für das Scheiberhaus. Strunz Brigitte hat sich  6 Jahre als Volksmusikwartin engagiert.

Geehrt wurden auch die langjährigen Mitglieder im Männerchor:

Auf stolze 60 Jahre kann Strunz Alois zurückblicken. 25 Jahre bei den Sängern sind Schmid Willi jr. und Tralmer Herbert.

 

 

Geehrte Mitglieder

 Sitzend von links: Resi Dreher, 50 Jahre - Johann Schelle, 65 Jahre - 

1. Reihe stehend von links: Betty Schwarz, 50 Jahre - Ursula Sohmen, 50 Jahre - Marianne Fischer, 50 Jahre -  Leonhard Bertl, 40 Jahre

2. Reihe stehend von links: Johann Benedikt sen., 50 Jahre - Alfred Strunz, 50 Jahre - Georg Pfeiffer, 50 Jahre - Johann Benedikt (Tahlmühlweg),
21 Jahre Fähnrich - Georg Wörmann, 25 Jahre - Herbert Tralmer, 25 Jahre Männerchor - Xaver Fischer, Ehrenmitglied - Regina Fischer, 25 Jahre -
Xaver Miller, Ehrenvorstand

 

Bei dieser Gelegenheit überreichte Hans Benedikt stellvertretend dem Dirigenten des Männerchors, Bertl Leonhard, ebenfalls einen Scheck über 1.000.- Euro. Als Dankeschön für die geleisteten Anstrengungen der letzten Jahre, vor allem aber im Jubiläumsjahr 2013.

 

Scheckübergabe Männerchor

 

 

Den letzten Scheck nahm dann unser 1. Vorplattler Simon Schweiger für die Plattlergruppe der Aktiven entgegen. Dieser war sichtlich erleichtert und meinte ganz ehrlich, dass ein Teil des Geldes wohl schon beim letzten Ausflug aufgebraucht worden war, dass man mit dem Scheck aber nun wieder im Plus sei.

 

Scheckübergabe Plattlergruppe

 

Mit dem Ausblick aufs kommende Jahr und einem Gruppenfoto der Geehrten endete der offizielle Teil des Abends. Für die, die noch nicht Heim gehen wollten spielten noch auf: Vroni Strunz an der Gitarre zusammen mit Simon Schweiger an der Ziach, sowie Leonhard Bertl an der Zither.

Die Schnalzbergler wünschen ihrem 1. Vorstand Stephan Schmid „Gute Besserung“. Seine Ehrung für 20 Jahre Vorstand im Männerchor, wird auf jeden Fall nachgeholt.